New Grid Conference

Neue Chancen für das Grid.

Jetzt Tickets sichern!


Seien Sie dabei, wenn sich am 28. November das Who is Who der digitalen Gesundheitsversorgung in Berlin bei der Digital Health Conference trifft und erleben Sie einen Tag mit geballter Expertise und Austausch auf höchstem Niveau.

 

 

Das wird die Digital Health Conference 2024

 

700

Teilnehmende

60

Speakerinnen und Speakern

30

Sessions


Werfen Sie einen Blick auf die #dhc23.

Zum Fotoalbum

Digital Health Conference
Digital Health Conference
Digital Health Conference

Erleben Sie die Vorteile der #dhc24 selbst.   
Jetzt den Early Bird Rabatt sichern.

Jetzt Tickets sichern!

Top-Gäste der #dhc23

Christine Aschenberg-Dugnus
MdB Christine Aschenberg-Dugnus
Parlamentarische Geschäftsführerin
FDP-Bundestagsfraktion
Dr. Anke Diehl, Fotocredit: O.Hartmann
Dr. Anke Diehl
Chief Transformation Officer
Universitätsmedizin Essen
Chantal Friebertshäuser
Chantal Friebertshäuser
Senior Vice President & General Manager, Europe, Middle East, Australia, and Canada
Moderna
Olaf Heinrich
Olaf Heinrich
CEO
Redcare Pharmacy
Nikolay Kolev
Nikolay Kolev
Managing Director
Doctolib Deutschland
Dr. Susanne Ozegowski
Dr. Susanne Ozegowski
Abteilungsleiterin Digitalisierung und Innovation
Bundesministerium für Gesundheit
Dr. med. Markus Leyck Dieken
Dr. med. Markus Leyck Dieken
Geschäftsführer
Gematik
Dr. Doris Pfeiffer
Dr. Doris Pfeiffer
Vorsitzende des Vorstandes
GKV-Spitzenverband
Dr. med. Klaus Reinhardt
Dr. med. Klaus Reinhardt
Präsident
Bundesärztekammer

Themen


Digital Health Conference Impression

Health & Politics

Digitalisierungsstrategie: Das Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums soll das Gesundheits- und Pflegewesen endlich zukunftsfest machen. Aber egal ob E-Rezept, elektronische Patientenakte oder Telemedizin - viele Fragen sind noch offen: Wie gelingt ein niedrigschwelliger Umgang? Welche Mehrwerte bringt die ePA wirklich? Wie schaffen wir die notwendige Akzeptanz bei allen Beteiligten?

 

Potenzial von Daten    
(-räumen)

Informationen sicher liefern: Daten und Datenräume können konkret dazu beitragen, die Versorgung von Menschen zu verbessern oder mehr Wissen über seltene Erkrankungen zu erlangen. Wo stehen wir beim Thema Daten und dem Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS)? Welchen Impact hat das Gesundheitsdatennutzungsgesetz? Wie machen wir Daten überhaupt nutzbar?

 

Digital Health Conference Impression
Digital Health Conference Impression

Health Tech

Keine Zukunftsmusik: Digitale Technologien werden in der Medizin heute schon genutzt – zum Beispiel im Krankenhaus. Welches Potenzial haben digitale Lösungen angesichts von Personalmangel und Kostendruck? Und was kommt nach dem Krankenhauszukunftsgesetz – dem Investitionsprogramm für die Digitalisierung der Krankenhäuser? Wie sieht die Praxis der Zukunft aus? Und welche digitalen Tools sorgen für effizientere Abläufe in der Pflege?

 

Digitale Versorgung

Der Tenor ist einhellig: Der Mensch sollte immer im Mittelpunkt der Versorgung stehen. Apps wie Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) beziehen Patientinnen und Patienten in die Therapie ein und können die Versorgung verbessern. Gleichzeitig stehen sie am Scheideweg: Erfolgreiche Hersteller müssen Insolvenz anmelden, das Bundesgesundheitsministerium will sie weiterentwickeln. Welche Rolle spielen Sensorik und Wearables? Und wie kann eine intersektorale Versorgung mit Hilfe der Digitalisierung gelingen, die Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg durch das Gesundheitswesen unterstützt?

 

Digital Health Conference Impression
Digital Health Conference Impression

Future Health Trends

Gekommen, um zu bleiben: Neue Technologien wie digitale Zwillinge oder Künstliche Intelligenz – zum Beispiel große Sprachmodelle (LLM) wie ChatGPT – sind nicht bloß Tech-Trends. Viel mehr sind sie eine große Chance für den Gesundheitssektor. Welche Potenziale darin stecken, was wir in Zukunft erwarten können und wie wir solche Innovationen in die Anwendung bringen, zeigten wir auf der #dhc23.

 

Social Governance

Mündige Patientinnen und Patienten, keine Papierberge und Medienbrüche: Digitalisierung macht das Gesundheitswesen demokratischer und nachhaltiger. Welche Verantwortung im Bereich ESG liegt, diskutierten wir zusammen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf der #dhc23.

 

Digital Health Conference Impression

Unsere ersten Partner 2024


Premium Partner


Sie möchten Ihr Unternehmen auf der #dhc24 präsentieren oder einen eigenen Beitrag zum Programm leisten?

Partner werden


Jetzt Newsletter abonnieren

 

Sicherheitsabfrage: Welcher Wochentag ist heute?

 

Durch Klick auf den Button willigst Du ein, dass wir Ihnen weitere Informationen zu Events, Aktivitäten und Dienstleistungen der Bitkom-Gruppe (Bitkom e.V., Bitkom Servicegesellschaft mbH und DFA Digital für alle GmbH) an die von Dir angegebene E-Mailadresse senden dürfen. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende einer jeden E-Mail oder per E-Mail an datenschutz@bitkom.org. Die erhobenen Daten verarbeiten wir nur zur Versendung der entsprechenden E-Mails und der Dokumentation Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen unter: finance-conference.berlin/de/datenschutz


Back to top

Teilnahme

Themen

Anreise

Mitmachen

Über uns

Nachhaltigkeit

Rückblick

Kontakt

Sonstiges

Tickets

Partner werden

News

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

AGB

twitter linkedin youtube facebook flickr
28. November 2024
Digital Grid Conference KOSMOS Berlin KOSMOS Berlin KOSMOS Berlin  KOSMOS Berlin

Benutzermenü

  • Teilnahme
    Teilnahme
    Themen
    Rückblick 2023
    Nachhaltigkeit
    Anreise
  • Partner werden
  • Kontakt
  • News
Tickets

Benutzermenü

  • Teilnahme
    Teilnahme
    Themen
    Rückblick 2023
    Nachhaltigkeit
    Anreise
  • Partner werden
  • Kontakt
  • News

Hauptnavigation

  • Privacy Policy
  • Impressum
  • AGB